🌍 Reiseland-Steckbrief: Kambodscha

🗺️ Lage & Geografie
Kontinent: Asien
Nachbarländer: Thailand, Laos, Vietnam
Besondere Landschaften: Tonle Sap See, Mekong-Delta, tropische Regenwälder, Reisfelder, Küsten am Golf von Thailand
Hauptstadt: Phnom Penh

👥 Bevölkerung & Sprache
Einwohnerzahl: ca. 17 Millionen
Amtssprache: Khmer
Weitere Sprachen: Mit Englisch kommt man in touristischen Gegenden weiter. Auf den Dörfern sonst mit Übersetzungs-App
Besonderheiten: Die Menschen haben wir als besonders freundlich, respektvoll und hilfsbereit kennengelernt

💰 Währung & Kosten
Offizielle Währung: Kambodschanischer Riel (KHR) – Faustregel zur Umrechnung: 1€ = ca. 5000 KHR
Zahlungsmittel: In touristischen Gegenden kann man eigentlich alles mit US-Dollar bezahlen. Am Geldautomat kann man zwischen Riel und Dollar wählen. Kartenzahlung möglich in Hotels und touristischen Restaurants und großen Supermärkten
Reisekosten: Eher günstiges Preisniveau, aber im Vergleich zu Thailand teurer
Kostenbeispiele Siem Reap 2024: Motor-Rikscha ca. 25 USD/Tag, 4-Sterne Hotel Nebensaison: 30 USD/Nacht

🕒 Reisezeiten & Klima
Klima: Tropisch – heiß und feucht
Trockenzeit: November bis April
Regenzeit: Mai bis Oktober (meist kurze, heftige Schauer am Nachmittag)
Empfohlene Reisezeit: Dezember bis Februar (angenehm warm und trocken)
✈️ Anreise & Einreise
Internationale Flughäfen: Phnom Penh (PNH), Siem Reap (SAI), Sihanoukville (KOS)
- Einreise über Landweg: Seit Juni 2025 Grenze zu Thailand gesperrt (auch: Poipet). Ein- und Ausreise über den Landweg nach Laos und Vietnam möglich.
Visumspflicht: Ja – eVisa oder Visa on Arrival (30 Tage, ca. 36 USD)
Einreisebedingungen: Reisepass muss mindestens 6 Monate gültig sein; keine Pflichtimpfungen, aber Hepatitis A, Typhus und Tetanus empfohlen
🚗 Fortbewegung im Land
Verkehrsmittel: Tuk-Tuks, Motor-Rikscha, Minivans, Busse, Inlandsflüge; Roller mietbar (Rechtsverkehr)
Infrastruktur: Hauptstraßen gut ausgebaut, ländliche Regionen oft holprig
Tipp: Für kurze Fahrten in Städten nutzt ihr am besten die Grab-App. Wenn ihr einen privaten Fahrer mit Rikscha in Siem Reap sucht, dann bucht unbedingt Mr. Run. WhatsApp: +855 85 256 668
🍲 Kulinarisches
Typische Gerichte: Amok (Kokoscurry), Lok Lak (pfeffriges Rindfleisch), Khmer-Currys
Vegetarisch/vegan möglich: Ja – in touristischen Orten gibt es auch vegane Restaurants. Siem Reap z.B.: Hey Bong oder Peace Café. In Supermärkten kann man auch Getreidemilch (ca. 5 USD) und Müsli kaufen.
Exotisches: An den Straßenständen gibt es z.B. gegrillten Frosch, Ameisenpaste, Maden, Spinnen und Krokodil. Manchmal isst man auf den Dörfern auch Schlange oder Ratte.
🏛️ Kultur & Sehenswürdigkeiten
Wichtige Highlights:
Angkor Wat & Tempel von Angkor (UNESCO)
- Tonle Sap See mit seinen schwimmenden Dörfern
Phnom Penh: Königspalast, Tuol Sleng Museum, Killing Fields
Battambang & Kampot: Kolonialarchitektur, Naturerlebnisse
UNESCO-Welterbestätten: Angkor, Tempel von Sambor Prei Kuk, Preah Vihear-Tempel
Kulturelle Besonderheiten: bei Tempelbesuchen: Schultern & Knie bedecken; Schuhe ausziehen beim Betreten von Tempeln & Privathäusern

💡 Wissenswertes
Strom & Steckdosen: Typ A, C und G – Adapter empfohlen
Internet & SIM-Karten: Gute Abdeckung – SIM-Karten günstig vor Ort (z. B. Metfone, Smart)
Sicherheit: Insgesamt sicher, aber Achtung vor Taschendiebstahl in Städten – nachts abgelegene Gegenden meiden. In Phnom Penh mehr Scamversuche,
Gesundheit: Kein Leitungswasser trinken; Mückenschutz wichtig!
Nachhaltigkeit: Müllvermeidung wichtig – viele Cafés bieten Refill-Stationen für Wasser, lokale Produkte & Unterkünfte bevorzugen