🌍 Reiseland-Steckbrief: Malaysia
🗺️ Lage & Geografie
Kontinent: Asien
Nachbarländer: Thailand, Indonesien, Brunei, Singapur (per Brücke verbunden)
Besondere Landschaften: Tropische Regenwälder, Traumstrände, Teeplantagen, Gebirgszüge, Inseln (Langkawi, Borneo), moderne Städte
Hauptstadt: Kuala Lumpur (ca. 2 Mio. Einwohner)

👥 Bevölkerung & Sprache
Einwohnerzahl: ca. 34 Millionen
Amtssprache: Malaiisch (Bahasa Malaysia)
Weitere Sprachen: Die Bewohner sprechen ein sehr gutes Englisch
Besonderheiten: Multikulturelles Land mit malaiischer, chinesischer, indischer und indigener Bevölkerung – spiegelt sich auch in Küche, Kultur & Religionen wider

💰 Währung & Kosten
Währung: Malaysischer Ringgit (MYR) – Umrechnungskurs: 1€ = ca. 5 Ringgit
Zahlungsmittel: Bargeld weit verbreitet, Kartenzahlung und kontaktloses Zahlen in Städten gängig, viele Geldautomaten verfügbar
Reisekosten: Günstig bis Moderat – Kuala Lumpur ist etwas teurer als der Rest des Landes, aber einige Aktivitäten auch kostenlos (Batu Höhlen, Park,…) Streetfood ab 1–2 €, Restaurant ab 6€
- Kostenbeispiele Kuala Lumpur 2024: Gutes 4-Sterne Apartment Hotel Nebensaison: 62€/Nacht, Zugfahrt (4,5h) in den Norden Business Class: 35€ p.P.
- Kostenbeispiele Insel Langkawi 2024: Gutes Hostel Chalet 25€/Nacht, Mietwagen: 23€/Tag,

🕒 Reisezeiten & Klima
Klima: Äquatornah – ganzjährig heiß & feucht; regionale Unterschiede durch zwei Monsune
Beste Reisezeit Westküste (Langkawi, Penang, KL): Dezember bis April
Beste Reisezeit Ostküste (Tioman, Perhentian): März bis Oktober
Empfohlene Reisezeit: Je nach Region unterschiedlich – März/April oder Juli–September bieten oft gutes Wetter in mehreren Landesteilen

✈️ Anreise & Einreise
Internationale Flughäfen: Kuala Lumpur (KUL), Penang (PEN), Langkawi (LGK), Kota Kinabalu (BKI), Kuching (KCH)
Visumspflicht: Kein Visumspflicht für deutsche Staatsangehörige für einen Aufenthalt von bis zu drei Monaten.
Einreisebedingungen: Reisepass muss 6 Monate über die Reise hinaus gültig sein, freie Seiten enthalten und unbeschädigt sein. Innerhalb von 3 Tagen vor Einreise muss die MDAC (Malaysia Digital Arrival Card) online ausgefüllt worden sein.
🚗 Fortbewegung im Land
Verkehrsmittel: Bus, Zug, Flugzeug, Taxis, Grab (App), Mietroller & Mietwagen (Linksverkehr), Fähren zu Inseln
Infrastruktur: Sehr gut ausgebaute Infrastruktur – moderne Busbahnhöfe, günstiger Nahverkehr in Städten
Besonderheiten: Zugstrecke von Kuala Lumpur nach Bangkok (Thailand) vorhanden, Mit dem Mietwagen kann man gut das Land erkunden. Für kurze Strecken empfehlen wir in Städten die Grab App.
🍲 Kulinarisches
Typische Gerichte: Nasi Lemak (Reis mit Kokosmilch), Roti Canai (indisches Fladenbrot), Laksa (würzige Nudelsuppe), Char Kway Teow (gebratene Reisnudeln), Satay-Spieße
Vegetarisch/vegan: Ja, in KL aber auch auf Langkawi gab es genügend vegane Auswahl, z.T. sogar 100% vegane Restaurants
Exotisches: Die Durianfrucht wird hier sehr gerne gegessen. In den meisten Hotels und im ÖPNV darf die Frucht nicht verzehrt werden. Strafe droht. Wer sie schon einmal gerochen hat, weiß warum 😉
🏛️ Kultur & Sehenswürdigkeiten
Wichtige Highlights:
Kuala Lumpur: Petronas Towers, Batu Caves, Märkte
George Town (Penang): Street Art, Kolonialarchitektur, multikulturelle Altstadt
Langkawi: Schöne Strände & Natur
Borneo (Sabah & Sarawak): Dschungeltouren per Boot mit Orang-Utan Sichtungen, Mount Kinabalu
Cameron Highlands: Teeplantagen
UNESCO-Welterbestätten: George Town & Melaka (Altstädte), Gunung Mulu Nationalpark, Kinabalu Nationalpark
Kulturelle Besonderheiten: Respektvolle Kleidung in Moscheen (Kleider oft ausleihbar), Schuhe ausziehen in Tempeln,

💡 Wissenswertes
Strom & Steckdosen: Typ G (britisch), Adapter erforderlich
Internet & SIM-Karten: Sehr gute Netzabdeckung; günstige Prepaid-SIMs mit viel Datenvolumen (z. B. Hotlink, Digi, U Mobile). Wir hatten Hotlink und waren zufrieden.
Sicherheit: Sehr sicheres Reiseland; normale Vorsicht genügt; Verkehr sehr gesittet. Autos halten sogar bei Rot an. 😀
Gesundheit: Kein Leitungswasser trinken; guter Mückenschutz, tropische Hitze beachten