🌍 Reiseland-Steckbrief: Indonesien - Insel Java

🗺️ Lage & Geografie
Kontinent: Asien (Südostasien)
Land: Indonesien
Nachbarinseln: Sumatra, Bali, Kalimantan (Borneo)
Besondere Landschaften: Vulkane, Reisterrassen, Küsten, tropische Wälder, Kraterseen, Großstädte
Hauptstadt: Jakarta (ca. 11 Mio. Einwohner in der Stadt & 34 Mio. im Großraum der Metropolregion)

👥 Bevölkerung & Sprache
Einwohnerzahl: Indonesien insgesamt ca. 281 Mio. und auf Java: 150 Mio. – bevölkerungsreichste Insel der Welt
Amtssprache: Bahasa Indonesia
Weitere Sprachen: Javanisch, Sundanesisch, Englisch in touristischen Gegenden
Besonderheiten: Tiefe kulturelle und religiöse Vielfalt; islamisch geprägt, aber offen und freundlich gegenüber Reisenden

💰 Währung & Kosten
Währung: Indonesische Rupiah (IDR) – Faustformel Umrechnungskurs: 1€ = ca. 20.000 IDR
Zahlungsmittel: Bargeld weit verbreitet, Kartenzahlung zunehmend möglich, viele Geldautomaten verfügbar
Reisekosten: Sehr günstig – Streetfood ab 1 EUR, einfache Hotels ab 10–15 EUR, Inlandszüge & Flüge preiswert
Kostenbeispiel 2024: Top 3-Sterne Hotel Surabaya 44€/Nacht, Mittelklasse 4-Sterne Hotel 50€/Nacht, Restaurant Hauptgericht 2,50€, Taxi über Grab im Stadtverkehr 1-2€

🕒 Reisezeiten & Klima
Klima: Tropisch-feucht mit Regen- und Trockenzeit
Trockenzeit (beste Reisezeit): Mai bis Oktober
Regenzeit: November bis April – meist kurze, starke Schauer am Nachmittag
Besonderheit: Im Hochland kann es abends kühl werden.
✈️ Anreise & Einreise
Internationale Flughäfen auf Java: Soekarno-Hatta (CGK – Jakarta), Juanda (SUB – Surabaya), Yogyakarta (YIA), Bandung (BDO)
- Einreise über den Seeweg: Möglich, per Fähre z.B. von Bali aus.
Visumspflicht: Deutsche Touristen brauchen ein Visum, welches für einen Aufenthalt für bis zu 30 Tage gültig ist. Entweder als Visa on Arrival möglich oder vorab online als E-Visum (Kosten: ca. 27 €). Das E-Visum kann einmal online um 30 Tage verlängert werden, so dass man maximal 60 Tage in Indonesien bleiben kann.
Einreisebedingungen: Reisepass mind. 6 Monate gültig; Reiserückflug erforderlich (Onward-Ticket)
🚗 Fortbewegung im Land
Verkehrsmittel: Züge (z. B. von Jakarta nach Yogyakarta), Busse, Inlandsflüge, Minivan, Grab-App, Motorradtaxis
Infrastruktur: Gut ausgebautes Eisenbahnnetz, Straßen teils verstopft (v.a. in Großstädten)
Besonderheiten: Zugfahren ist sicher, günstig und landschaftlich sehr reizvoll – Luxusabteil möglich (siehe unser Video), Für kurze Distanzen empfehlen wir die Grab-App.

🍲 Kulinarisches
Typische Gerichte: Goreng, Cap Cai, Gado-Gado, Tempeh, Satee-Spieße, Gudeg
Vegetarisch/vegan möglich: Ja – besonders in Yogyakarta gibt es rein vegane Restaurants / Bistros
Preisbeispiele 2025 Yogyakarta Restaurant: Hauptgericht 2,50€, Pommes 1,50€, Kuchen 1,50€
🏛️ Kultur & Sehenswürdigkeiten
Wichtige Highlights auf Java:
Borobudur & Prambanan: UNESCO-Welterbestätten nahe Yogyakarta
Yogyakarta: Kunst, Kultur & Paläste – Herz Javas
Bromo-Tengger-Semeru-Nationalpark: Vulkanwanderungen im Morgengrauen
- Tumpak Sewu (Ostjava): ca. 120m hoher Wasserfall
Kawah Ijen (Ostjava): Schwefelkrater mit „blauem Feuer“
Bandung: Kolonialarchitektur & Streetfood
Jakarta: Moderne Metropole mit Museen & Shopping
Religion: Mehrheitlich muslimisch, mit buddhistischen, hinduistischen und christlichen Minderheiten
Kulturelle Besonderheiten: Respektvolle Kleidung in religiösen Stätten, Kopfbedeckungen im Sultanspalast abnehmen, höfliches Auftreten geschätzt

💡 Wissenswertes
Strom & Steckdosen: Typ C und F (wie in Europa), 230 V
Internet & SIM-Karten: Günstige SIM-Karten mit viel Datenvolumen erhältlich (z. B. Telkomsel, XL Axiata)
Sicherheit: Relativ sicher – Achtung im Verkehr & bei Naturgefahren (Erdbeben, Vulkanaktivität) – Bei Vulkanbesteigung auf körperliche Fitness achten
Gesundheit: Kein Leitungswasser trinken, auf Mückenschutz achten
Nachhaltigkeit: Leider viel Plastikmüll – eigene Trinkflasche & Einkaufstasche mitnehmen