🌍 Reiseland-Steckbrief: Indonesien - Insel Bali

🗺️ Lage & Geografie

  • Kontinent: Asien (Südostasien)

  • Land: Indonesien

  • Nachbarinseln: Java, Lombok, Nusa Lembongan, Nusa Penida

  • Besondere Landschaften: Vulkane, Reisterrassen, Sandstrände, Dschungel, Wasserfälle, Küstenklippen

  • Größte Städte/Orte: Denpasar (Hauptstadt von Bali), Ubud, Kuta, Canggu, Seminyak, Uluwatu

👥 Bevölkerung & Sprache

  • Einwohnerzahl: ca. 4,3 Millionen auf Bali

  • Amtssprache: Bahasa Indonesia

  • Weitere Sprachen: Balinesisch, Englisch in touristischen Gebieten weit verbreitet

  • Besonderheiten: Balinesische Kultur ist hinduistisch geprägt – im Gegensatz zum überwiegend muslimischen Rest Indonesiens

💰 Währung & Kosten

  • Währung: Indonesische Rupiah (IDR) – Faustformel Umrechnungskurs: 1€ = ca. 20.000 IDR

  • Zahlungsmittel: Bargeld sehr verbreitet, Kartenzahlung in Tourismuszentren möglich

  • Reisekosten: Preiswert bis moderat

  • Kostenbeispiel 2024: Gutes 4-Sterne Hotel 50€/Nacht, Restaurant Hauptgericht 3€, Taxi über Grab im Stadtverkehr: wenige Euro, Privater Fahrer voller Tag: 50€

🕒 Reisezeiten & Klima

  • Klima: Tropisch – heiß und feucht

  • Trockenzeit (beste Reisezeit): Mai bis Oktober

  • Regenzeit: November bis April – meist kurze, heftige Schauer am Nachmittag

  • Besonderheit: Auch während der Regenzeit ist Bali grün und gut bereisbar – aber schwüler

✈️ Anreise & Einreise

  • Internationaler Flughafen auf Bali: Ngurah Rai International Airport (DPS, bei Denpasar)

  • Einreise über den Seeweg: Möglich, per Fähre z.B. von Java aus.
  • Visumspflicht: Deutsche Touristen brauchen ein Visum, welches für einen Aufenthalt für bis zu 30 Tage gültig ist. Entweder als Visa on Arrival möglich oder vorab online als E-Visum (Kosten: ca. 27 €). Das E-Visum kann einmal online um 30 Tage verlängert werden, so dass man maximal 60 Tage in Indonesien bleiben kann.

  • Einreisebedingungen: Reisepass mind. 6 Monate gültig; Reiserückflug erforderlich (Onward-Ticket), Bali erhebt seit 2024 eine Tourismusgebühr in Höhe von etwa 8€ p.Pers. Diese kann vorher online über die LoveBali Seite bezahlt werden.

🚗 Fortbewegung im Land

  • Verkehrsmittel: Roller/Moped (beliebt bei Touristen), Taxis, Grab-App, Gojek-App, private Fahrer – hervorragender deutschsprachiger Fahrer ist Made. WhatsApp: +62 878 6253 3694

  • Infrastruktur: Straßen oft eng & chaotisch, kaum öffentlicher Nahverkehr

  • Besonderheiten: Linksverkehr – Rollerfahren erfordert Erfahrung & internationale Fahrerlaubnis, Grab App oder Gojek App funktioniert super auf Bali. Privater Fahrer für einen ganzen Tag kostet ca. 50€.

🍲 Kulinarisches

  • Typische Gerichte: Nasi Campur, Mie Goreng, Tempeh, Spanferkel, Sate-Spieße

  • Vegetarisch/vegan möglich: Teils teils.  Besonders in Ubud und Canggu gibt es viele vegane Möglichkeiten. In weniger touristischen Orten eher schwierig

  • Preisbeispiele 2024 Restaurant: Hauptgericht ab 3€, Burger/Burrito ca. 4€, Pommes 1,80€, Kuchen 2€, 

🏛️ Kultur & Sehenswürdigkeiten

  • Wichtige Highlights auf Bali:

    • Ubud: Kulturzentrum mit Tempeln, Dschungel, Reisfeldern

    • Pura Ulun Danu Bratan: Berühmter Tempel am Bratansee
    • Besakih & Tanah Lot: Bedeutende Hindu-Tempel

    • Uluwatu-Tempel: Dramatische Klippe mit Kecak-Tanz

    • Tegallalang o. Jatiluwih: Berühmte Reisterrassen

    • Mount Batur: Vulkanbesteigung zum Sonnenaufgang

    • Strände: Canggu (Surfen), Sanur (ruhig), Amed (Tauchen), Jimbaran (Sonnenuntergänge)

  • Religion: Balinesischer Hinduismus – stark präsent im Alltag (Zeremonien, Opfergaben, Tempel)

  • Kulturelle Besonderheiten: Respektvoller Umgang mit Religion und Tradition – z. B. Tempelkleidung (Sarong, Schal) erforderlich

💡  Wissenswertes

  • Strom & Steckdosen: Typ C und F (wie in Europa), 230 V

  • Internet & SIM-Karten: Günstige SIM-Karten mit gutem Netz (z. B. Telkomsel, XL Axiata)

  • Sicherheit: Insgesamt sicher – aufpassen auf Taschendiebe in Touristenzentren

  • Gesundheit: Leitungswasser NICHT trinkbar, auf Mückenschutz achten

  • Besonderheit: Viele spirituelle Angebote – Yoga, Meditation, Zeremonien, Retreats – besonders in Ubud beliebt

  • Nachhaltigkeit: Enormes Müllproblem auf der Insel. Leider viel Plastikmüll – eigene Trinkflasche & Einkaufstasche mitnehmen