🌍 Reiseland-Steckbrief: Vietnam

🗺️ Lage & Geografie
Kontinent: Asien
Nachbarländer: China, Laos, Kambodscha
Besondere Landschaften: Reisfelder, Karstfelsen, tropische Küsten, Berge im Norden, Mekong-Delta im Süden
Hauptstadt: Hanoi (8,7 Mio. Einwohner)

👥 Bevölkerung & Sprache
Einwohnerzahl: ca. 100 Millionen
Amtssprache: Vietnamesisch
Weitere Sprachen: Englisch (in touristischen Gebieten sind wir damit gut zurecht gekommen), Französisch vereinzelt, mittlerweile auch gebietsweise russisch (Nha Trang z.B.)
Besonderheiten: Sehr schöne Natur und gutes Preis-Leistungsverhältnis

💰 Währung & Kosten
Währung: Vietnamesischer Dong (VND) – Umrechnungskurs: 1€ = ca. 30.000 VND
Zahlungsmittel: Bargeld weit verbreitet; Kartenzahlung in Hotels, Restaurants & Geschäften in größeren Städten möglich
Reisekosten: Sehr günstig – Streetfood ab 1 €, einfache Unterkunft ab 10€, Busfahrten landesweit preiswert, Zugfahrten günstig

🕒 Reisezeiten & Klima
Klima: Je nach Region unterschiedlich – subtropisch im Norden, tropisch im Süden
Trockenzeit Nordvietnam: Oktober bis April
Trockenzeit Südvietnam: Dezember bis April
Empfohlene Reisezeit: März/April oder Oktober/November – gute Bedingungen in fast allen Landesteilen
✈️ Anreise & Einreise
Internationale Flughäfen: Hanoi (HAN), Ho-Chi-Minh-Stadt (SGN), Da Nang (DAD)
- Einreise über den Landweg: möglich, z.B. Busverbindung von Kambodscha (Phnom Penh), auch von/nach Laos oder im Norden Vietnams nach China
Visumspflicht: Visumfrei für deutsche Touristen bis zu 45 Tage (Stand 2025); Es kann auch online ein eVisum (90 Tage gültig, mehrfache Einreise möglich) beantragbat werden. Einreise mit E-Visum ist jedoch nicht überall möglich (13 Flughäfen). Bei Einreise über den Landweg bitte vorher checken.
Einreisebedingungen: Reisepass mindestens 6 Monate gültig; keine Pflichtimpfungen, Hepatitis A/B, Typhus & Tollwut empfohlen
🚗 Fortbewegung im Land
Verkehrsmittel: Busse, Minivans, Züge, Inlandsflüge. Auch Miet-Roller und Mietautos möglich
Infrastruktur: Mäßig bis gut. Es gibt ein Busnetz, auch mit Nachtbussen (Fahrten zum Teil abenteuerlich), Nachtzüge für lange Strecken sehr beliebt; das unkomplizierteste sind Inlandsflüge für weite Distanzen
Besonderheiten: Roller dominieren das Stadtbild – Verkehr ist chaotisch. Für kürzere Distanzen oder in Städten empfehlen wir die Grab-App. Vorsicht beim Überqueren der Straßen! Während Roller i.d.R. ausweichen, nehmen Busse keine Rücksicht auf Fußgänger.

🍲 Kulinarisches
Typische Gerichte: Pho (Nudelsuppe), Banh Mi (gefülltes Baguette), Bun Cha (gegrilltes Fleisch mit Reisnudeln), Goi Cuon (Sommerrollen)
Vegetarisch/vegan möglich: Gut machbar – viele vegetarische Restaurants, in größeren Städten auch gute Auswahl an veganen Restaurants vorhanden
Straßenessen: Sehr beliebt und meist sicher – frisch zubereitete Speisen bevorzugen
🏛️ Kultur & Sehenswürdigkeiten
Wichtige Highlights:
Hanoi: Altstadt, Hoan-Kiem-See, Literaturtempel
Ha Long Bay: UNESCO-Welterbe mit imposanten Karstfelsen
Hue & Hoi An: Kaiserstadt und gut erhaltene Altstadt (UNESCO)
Ho-Chi-Minh-Stadt: Kolonialarchitektur, Kriegsrelikte
Mekong-Delta: Flusslandschaften, schwimmende Märkte
- Strand: Nha Trang, Da Nang
UNESCO-Welterbestätten: Ha Long Bay, Hoi An, My Son Tempel, Phong Nha-Ke Bang Nationalpark, Zitadelle von Hue
Kulturelle Besonderheiten: Schuhe ausziehen bei Besuchen in Tempeln oder Häusern

💡 Wissenswertes
Strom & Steckdosen: Typ A, C, G – Adapter empfehlenswert
Internet & SIM-Karten: Sehr gute Netzabdeckung; günstige SIM-Karten (z. B. Viettel, Mobifone) mit viel Datenvolumen
Sicherheit: Grundsätzlich sicher – wie überall auf Taschendiebe achten, besonders in touristischen Hotspots
Gesundheit: Leitungswasser nicht trinken; Mückenschutz wichtig, Straßenverkehr größte Gesundheitsgefahr